Coq en Pate ist seit 10 Jahren mit seinen bunten und aussergewöhlichen Textilprodukten auf dem Markt. Der Gründer war seit seiner Jugend international für soziale Projekte wie "Ärtze ohne Grenzen" in Afrika und den Aufbau für Anlaufstellen für Aids Kranke in Asien tätig. Diese soziale Ader hat er nun mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens auf die schwindende Tierwelt fokusiert. Er wollte ein eigenes Unternehmen gründen, aber auch etwas uneigennütziges damit verbinden. Während seiner langjährigen Aufenthalte in Afrika und Asien hat er den Raubbau mit der Natur hautnah mit erlebt und mit diesem Raubbau auch die Bedrängnis der heimischen Tierarte hautnah verfolgt. Teile des Gewinns gehen an international tätig NGO´s die sich für den Tierschutz vor Ort einsetzen. In Frankreich hat er einen Kooperation mit einem Unternehmen das Kinder mit in die Natur nimmt und Ihnen die Tiere und Ihre Bedrängnis erklärt. Diese Organisation geht auch in Schulen und seit der Kooperation wurden über 5000 Kinder geschult.
All das und viel mehr liegt uns und Coq en Pate am Herzen. Die wunderschönen Textilprodukte zeigen ausschliesslich Tiere die auf der roten Liste des wwf stehen. Sie sollen visulasiert werden, mit alle Ihrer Schönheit - diese Tiere sind Teile dieser Welt und wir wollen Sie behüten. Die Textilprodukte werden im Einklang mit der Natur und den Menschen hergestellt. Bio Baumwolle und die Produktion in einer GOTS zertifizierten Näherei sind selbstverständlich. Faire Arbeitsbedingungen und ein gutes Miteinander aller Partner ist für Coq en Pate eine Grundeinstellung. Die hübschen Illustrationen werden von MIBO einer englischen Künstlerin entworfen. Das hübsche an den T-Shirts ist das die Tiere auf der VorderSeite von vorne und auf der Rückseite von hinten zu sehen sind. Das ergibt einen besonders süßen Effekt.