Einkauf nur für Fachhändler
One stop shopping
Starke Marken aus einer Hand

Gedanken zum Markt

Als wir vor 17 Jahren von der IT Branche in die Spielzeug Branche wechselten waren wir vollauf begeistert von der Ruhe und Beständigkeit in dieser Branche. Allein die Schnelligkeit in der die IT-Branche neue Produkte auf den Markt brachte war atemberaubend, ebenso der Preisverfall der damit einher ging. Während Speichchip für Computer 1995 noch zugeteilt werden konnten da nicht genug für die Nachfrage vorhanden war, drehte sich der Markt 1997 nur zwei Jahre später komplett.  Nach dem Bau mehrerer Chip Fabriken in Asien fielen die Preise von Speicherchip in´s Bodenlose, Preise galten für 30 Minuten, danach wurde neu verhandelt.

Kein Wunder also das wir die Spielwarenbranche als ausgesprochen relaxt erlebt haben. Es ist ein Fakt das Kinder eben 18 Jahre brauchen um volljährig zu werden, dass lässt sich nicht beschleunigen, und auch die Entwicklung vom Säugling, zum Kleinkind, zum Schulkind geht immer seinen gleichen Weg. Wie wir Kinder in dieser Zeit mit Spielzeug begleiten und fördern ist auch nicht unendlich ausdehnbar, denn es gibt nun mal nur 6 große Themen rund um´s Kind. Motorik, Rollenspiel, Spiele, Kreativ, Geduld und Ausdauer und Outdoor. Und hier spielt die Musik ! Neu hinzu gekommen ist, das Eltern Ihren Kleinkindern bereits ein Handy in die Hand zum Spielen drücken, obwohl das Kind noch nicht laufen kann - für mich persönlich unglaublich - aber das müssen Eltern eben selber entscheiden.

Was mir nun in den letzten 5 Jahren aufgefallen ist, ist das die Branche immer mehr über wirtschaftlichen Erfolg diskutiert ( was natürlich wichtig ist)  und dabei das Kind und seine Bedürfnisse immer mehr in den Hintergrund treten. Während wir als Fachhändler vor einigen Jahren uns alle sehr wohl auf die die Knie begeben konnten, und Freude daran empfunden haben,  die Welt mit den Augen der Kinder zu sehen, sind wir heute Getriebene des Zeitgeschehens. Macht es nicht Sinn einmal inne zu halten und wieder zurück zu den Werten der Beständigkeit,  trotz dem Toben der Zeit um uns herum,  zu finden?  Es gibt Spiele wie " Mensch ärgere Dich nicht" "Monopoly" Uno oder Mikado und Schach, diese Spiele sind echte Urgesteine im Wüten der Zeit und dennoch gehören diese Spiele nach wie vor zu den TOP Sellern jedes Spielzeug Fachhandels. Warum, ist das so? Gibt es andere Produkte die diesen Status in Ihrem Laden haben, die immer wieder gekauft werden? 

Jeden Tag erblicken neue Kinder das Licht der Welt, Sie brauchen Greiflinge, Mobile und Babydecken.... ob es das Neuste von xyz-Hersteller ist, sollte eigendlich keine Rolle spielen, wichtig sind Qualität, saubere Verarbeitung und ein vernünftiges Preis / Leistungsverhältnis. Vielleicht ist meine Einstellung veraltet aber wenn es um´s Thema Kind und groß werden geht, halte ich doch an alten Werten fest. Nicht immer das Neueste ist auch das Beste. Begeben wir uns wieder auf Augenhöhe mit Kindern und überlegen uns was Ihnen Freude macht und Sie fördert.

Auch das Internet hat seine Grenzen, immer mehr junge Eltern suchen nach Beratung. Die Regulierung und Auflagen für Internetshops werden immer umfangreicher und auch Amazon muß schwer arbeiten, um den immer neuen Auflagen gerecht zu werden, und ist mittlerweile ins Hintertreffen geraten. Neue Gerichtsurteile zwingen den Giganten seinen Bestellabschluß zu überarbeiten und völlig umzugestalten. Für kleine Fachhändler mit kleinen hübschen Sortimenten war die Zeit noch nie so günstig Kunden zu binden und zu gewinnen. Wir sind alle auf der Suche nach Sicherheit, der Sicherheit die richtige Entscheidung zu treffen, für uns - für unser Kind, helfen Sie Ihren Kunden diese Gewissheit bei Ihnen zu finden, indem Sie Ihre Kompetenz nutzen. Der Fachhandel ist nicht TOD, er hat alle Möglichkeiten zu erstarken und seine Zukunft lebendig zu gestalten.



Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.