Einkauf nur für Fachhändler
One stop shopping
Starke Marken aus einer Hand

Jahresrückblick 2022

Was für ein Jahr! Ich glaube ich übertreibe nicht, wenn ich behaupte das dieses Jahr von uns Allen eine Menge abverlangt hat. Wir sind durch Covid, Krieg, Inflation, und Energiekrise gefordert Dinge neu zu denken. Spielzeug ist immer krisensicher gewesen. Auch wenn das Geld knapp ist, ein Spielzeug gibt es dennoch. Der Trend ging dieses Jahr klar zu qualitativ guten Produkten in einer Preisklasse zwischen 5 und 25 €.  Je günstiger desto höher die Menge an verkauften Produkten. Da muss jeder von uns schon eine ganze Menge, Kratzbilder, Tattoos, Schmuck basteln und Sticker verkaufen, um am Ende eine gute Zahl zu erreichen.

 

Im Gegensatz zu den Onlinern, die dieses Jahr ein hohes Minuswachstum von bis zu -30% hatten, konnte der stationäre Handel profitieren. Viele Kunden kehrten zurück in Ihren „Laden des Vertrauens“. Insgesamt prognostiziert der DSV eine minus von 5%. Das ist ein Rückgang von 4,9 Mrd. Euro auf 4,7 Mrd. €. Diese Zahl liegt aber immer noch deutlich über 2019. Minus ist Minus, in diesem Jahr hat es primär die Internetanbieter getroffen. Die Unsicherheit war dennoch ein ständiger Begleiter. Der Sommer war sehr schwach, die Kunden mieden die Geschäfte und flogen in den Urlaub. Nach 2 Jahren in denen wir alle zu Hause bleiben mussten verständlich. In den Regionen, die touristisch stark frequentiert sind, war die Kaufzurückhaltung dennoch vorhanden. Die Inflation hat den Geldbeutel stark ausgezehrt. Urlaub ja, Einkaufen eher weniger.

Dennoch 4,7 Mrd. € ist eine sehr große Zahl, die in Deutschland mit Spielzeug erwirtschaftet wird. Nicht jeder profitiert im gleichen Maß. Viel ist auch elektronisches Spielzeug.  Große sind mehr unter Druck als Kleine. Ein drastisches Anschauungsmodell hierfür ist das „Reiterle“ ehemalig „Spielwaren Kurtz“ in Stuttgart. Premium Lage, viel Platz und große Hoffnungen sind mit der Neueröffnung im Frühsommer 2022 am Start gewesen. Der große Wunsch den Kurtz wieder zu dem zu machen, was er mal war.  Kurtz war 125 Jahre lang eine Institution für Stuttgart.  Der Endkunde hat es nicht mehr angenommen. Jetzt sind die Türen dieses Leuchtturms im Bereich Spielware endgültig geschlossen. Der Endkunde sucht klein, fein, ausgesucht – nicht Mainstream. Boutiquen – Concept Stores mit einem innovativen und außergewöhnlichen Angebot werden frequentiert.

Erfreulich war, dass bei vielen die Liefersituation nicht mehr so angespannt war. Für uns selbst können wir sagen, wir hatten sehr geringe ausfälle. Dass die Umstrukturierung unseres Lagers sehr gute Ergebnisse gebracht hat, zeigt unsere schnelle Lieferfähigkeit. Selbst im Weihnachtsgeschäft haben wir nur 2 Tage Verzug. Das ist hoch erfreulich, aber auch gewöhnungsbedürftig. Wir haben immer das Gefühl es läuft nicht. Die Zahlen sagen dann etwas anderes. Ein Problem das man gerne hat.

Für Rückenwind mit einem satten Plus von 26% haben dieses Jahr Lizenzprodukte gesorgt. Allen voran Starwars, Batmann, Jurasic World, Minecraft und Harry Potter.

Und Weihnachten findet dieses Jahr auch wieder öffentlich statt… Weihnachtsmärkte, Straßen und Läden glitzern und funkeln um die Wette. Menschen begegnen sich wieder und feiern gemeinsam Advent. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen noch viel Kraft und Erfolg für die letzten Wochen des Jahres. Und dann ein gemütliches und entspanntes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und hoffentlich friedlicheres 2023.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.