Einkauf nur für Fachhändler
One stop shopping
Starke Marken aus einer Hand

Leben mit Amazon

Ich wollte mir mal die Zeit nehmen und ein Phänomen beleuchten, dass uns alle in irgend einer Form berühert. Corona hat unser Leben stark verändert, gar keine Frage. Eingesperrt im "Home" - Office, dem "Home" Schooling und dem "Home" Shopping, da fragt man sich schon wieviel "Home" können wir als Gesellschaft noch vertragen. Vor allem in der Stadt stelle ich es mir schwer vor. Denn das was Stadt aus- und lebenswert macht, das quirlige, lebendig ist vielerorts eingeschränkt oder verschwunden. Zwar sind wir nun wieder viel freier geworden und Kinder dürfen wieder in die Schule, die Kita und auf den Spielplatz, aber der Virus hat uns ja immer noch nicht verlassen. Also hängt da immer noch ein gefühltes Damokles Schwert über uns, dass uns in vielen Bereichen des Alltags begleitet. 2021 wurden 58 % der Spielwaren Online gekauft. Von diesen 58% wurden 72% von Amazon oder (28% von diesen 72%) von Anbietern auf diesem Marktplatz versendet. Das ist eine gigantische Zahl die 2 Mrd. € übersteigt. Allein die Arbeit der Paketzusteller ist gigantisch und ebenso hoch sind die Preissteigerungen die wir als Versender hier verbuchen. Ich empfinde es immer wieder als erstaunlich mit welcher Präzission und mit welcher Taktgeschwindigkeit Millionen Pakete zum überwiegenden Teil binnen 24 Stunden beim Endkunden oder in Geschäften ankommen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern logistische Höchstleistung bei der 1000de Menschen Tag&Nacht am Werk sind, um dies zu leisten. Dafür verdienen Sie unsere Anerkennung!

Durch die enormen Abzüge die  Anbieter auf Amazon haben, sind Sie eigentlich gezwungen hier höhere Preise zu fordern als über eigene Shops oder im Laden, nicht alle sind in dieser Realität schon angekommen. Viele aber sehr wohl, daher ist oft der Preis garnicht mehr das bedrohliche bei Amazon, in soweit die Ware nicht an Amazon verkauft wird. Was bei uns der Fall ist.  Dennoch kaufen die meisten Endkunden auch zu höheren Preisen lieber über Amazon, als über unanbhängige Online Anbieter oder scheuen den Weg in den Laden. Die Marketing Power und das unglaubliche Servicelevel das Amazon bieten kann, ist für andere unmöglich. Man muss sich aber auch vor Augen halten, dass die meisten Retouren unter einem gewissen Preise von Amazon geschreddert werden. Rohstoffe, Arbeit, Versand, Produktionskapazitäten - die ökologische Bilanz katastrophal, und das in Zeiten des Klimawandels und der verknappten Rohstoffe. Wir als Endkunden nehmen das in Kauf, oft aus Unwissenheit wie derartige Großkonzerne mit unlimitiertem Geldfluss Ihren Einfluss ausweiten und unser Leben infiltrieren. Die neueste Entwicklung in Deutschland zeigt wie groß der Einfluss von Amazon mittlerweile ist. Selbst MyToys fängt seit wenigen Wochen an probeweise über Amazon zu verkaufen. Das ist die Nummer 2 im Onlinegeschäft, was Spielware anbelangt mit Millionen kaufenden Kunden.  Eine Entwicklung, die uns alle kurz zum Nachdenken anregen sollte. Wieviel Markt wollen wir einem amerikanischen Konzern noch überlassen? Ein Unternehmen, das kaum Steuern in Deutschland zahlt und seine Arbeiter schlecht bezahlt. Der Druck dort zu verkaufen ist gigantisch, denn der Endkunde baut diesen Druck immer weiter auf, wenn er nicht bereit ist anderweitig zu kaufen. Und selbst vor Preisdruck scheut Amazon nicht zurück und drückt Preise bei Produkten, obwohl Sie die Ware nicht verfügbar haben. Hiermit sollen Anbieter gezwungen werden die Preise zu senken. Amazon will die Nummer 1 sein, um jeden Preis. Dies haben wir über Recherchen herausgefunden, als wir bei einigen Produkten starke Preissenkungen gesehen hatten. Amazon hat vorgegeben Ware im Zulauf zu haben und hat diese besonders günstig angeboten. Die Ware ist aber nie verfügbar gewesen über Amazon direkt. Nachdem keiner unserer Kunden die Preise über 2 Monate gesenkt hatte und die Ware nicht mehr geflossen ist, hat Amazon die Preise wieder rauf gesetzt. Das nennt man dann KI=künstliche Inteligenz.

Wir machen uns Gedanken über die Zukunft für die Spielware und wo am Ende dieses Jahrzehnts der Endkunde noch reale Produkte entdecken und anfassen kann. Neue Hersteller mit tollen Produkten werden keine Chance mehr haben gesehen zu werden, denn Sie werden im Meer des unendlichen Internet einfach untergehen, wenn es keine engagierten Fachhändler mehr gibt die Sie im Laden zeigen. Umso mehr bewundere ich alle unsere Kunden die täglich auf´s neue Kinder und Eltern begeistern. Die immer auf der Suche nach Spannendem und Neuem sind. Und das mit einer Passion die wir nie im Internet sehen werden. Die Ihre Läden mit Enegie und Liebe führen, und das trotz und mit Internetgiganten, die uns alle immer bequemer aber auch ärmer machen. Nicht unbedingt finanziell, aber menschlich. Denn persönliche Begegnungen und haptische Erlebnis machen uns soviel reicher als jedes Paket, dass mit einem Smily Pfeil bei uns eintrifft. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.