Wir alle sind in den letzten Monaten mal ordentlich durchgeschleudert worden. Einige haben mehr als andere unter der Situation gelitten. Die Kreativität den Lockdown zu überstehen ist gigantisch gewesen und viele von Ihnen haben sich in digitale Fachleute verwandelt und Ihren Social Media Auftritt zu einem echten Erfolg gemacht. Der eine oder andere hat die Zeit genutzt, um einen Online Shop auf den Weg zu bringen. Eines ist uns aber glaube ich allen klar geworden, je besser man offline und online auch als Fachhändler miteinander verbindet desto besser stehen die Chancen die Kunden zu binden. Es ist ja nicht so, das der Endkunde seinen Fachhändler nicht gerne hat... nur die Bequemlichkeit oder das Leben an sich stehen heute oft im Weg, diesen zu besuchen. Da ist schnell was im Internet bestellt und fertig.
Und doch muss jeder sich bewusst sein - auch Online geht nicht ohne Läden die Lust auf PRODUKT machen. Bei den Millionen an Produkten die es heute gibt, ganz abgesehen wie sinnig oder unsinnig das eine oder andere ist, muss man ja erst mal wissen welchen Hersteller oder was genau ich haben möchte. Diese Idee bekomme ich nur wenn ich etwas ähnliches schon mal bekommen habe, oder gesehen habe. Vernetzen ist also das Thema mit dem wir uns kurzfristig beschäftigen müssen. Wer hier nicht ansetzt, wird es auf Dauer schwer haben. Um einen Onlineshop zu betreiben muss man sich zu beginn das richtige System suchen mit dem man sich wohl fühlt. Unumgänglich ist ein Vertrautheit mit dem PC und seinen Funktionalitäten. Wenn Sie sich hier unsicher sind, lassen Sie sich helfen. Allerdings ist das heute auch nicht mehr so einfach denn Fachleute in diesem Gebiet werden überrannt und sind nicht günstig zu haben. Dann gilt es noch die Spreu vom Weizen zu trennen. Gucken Sie sich die Referenzen an - will heissen Shops die schon life sind. Um einen Shop zu füllen brauchen Sie die passenden JPG Formate, diese bekommen Sie auf Anfrage von Ihren Lieferanten. Bitte vermeiden Sie es Texte zu kopieren, Google straft kopierte Inhalte ab. Lieber ein paar Fakten zum Produkt, Sie brauchen keinen Roman schreiben. Je mehr Produkte von einem Hersteller Sie führen, desto besser werden Sie langfristig für diesen Hersteller gefunden.
Eine gute Übersichtigkeit mit unterschiedlichen Kategorien macht es dem Endkunden leichter die gewünschten Produkte in Ihrem Shop zu finden. Wenn Sie einen Lieblingshersteller haben benennen Sie diesen. Und wichtig, machen Sie auch Bilder von Ihrem schönen Laden, damit der Kunde auch Lust hat bei Ihnen vorbei zu schauen. Sie haben viel Erfahrung die Sie mit Ihren Kunden teilen können, integrieren Sie eine Blog in Ihrem Shop. Das alles ist zeitaufwendig, und macht sich nicht von selbst. Wenn man es sich leisten kann wäre es daher gut eine Person für diesen Bereich ein zu stellen oder einen findigen aus dem Team dafür frei zu stellen.
Der richtige Zeitpunkt für derartige Neuerungen ist natürlich nie, also fangen Sie einfach an und freuen sich auf den ersten Online Auftrag !